jetpack
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/37/d541607592/htdocs/clickandbuilds/MeinSylt/wp-includes/functions.php on line 6121wordpress-seo
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/37/d541607592/htdocs/clickandbuilds/MeinSylt/wp-includes/functions.php on line 6121shariff
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/37/d541607592/htdocs/clickandbuilds/MeinSylt/wp-includes/functions.php on line 6121Der Beitrag Kampen und die Braderuper Heide erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>
Der Beitrag Kampen und die Braderuper Heide erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Der Beitrag Hörnum ist perfekt für den Ausflug mit Kids erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Das Hafenbecken ist seit Jahren einen Familienausflug wert. Grund: Willi, eine Kegelrobbe, die eigentlich eine Wilhelmina ist. Aber das hat man erst viele Jahre später entdeckt. Willi ist sehr bequem. Aus gutem Grund: Von der Kaimauer fallen ihr die Heringe (gibt’s am Hafen zu kaufen) glatt ins Maul, weil es für Kids der schönste Spaß ist, die Robbe zu füttern.
Willi ist korpulent. Etwa 200 kg soll sie auf die Waage bringen, etwa 50 kg mehr als ihre Artgenossen. Was sich schnell ändern könnte, denn seit knapp drei Wochen hat Willi eine Freundin. Sie ist die erste Robbe an Willis Seite, die ihr im einsamen Hafenbecken Gesellschaft leisten darf. Eine Sensation! Ob die beiden jetzt in die Familienplanung gehen, bleibt fraglich – beim nächsten Hörnum-Besuch kläre ich mal, ob die zwei gleichgeschlechtlich lieben oder hetero sind. Ach ja – und einen Namen brauchen wir noch: Wie wäre es mit Lilli? Oder was schlagt ihr vor?
Der Beitrag Hörnum ist perfekt für den Ausflug mit Kids erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Der Beitrag Das leckerste Eis auf Sylt gibt es in List erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Der neue Hotspot der Insel ist List. Ihr dürft euch auf keinen Fall den Besuch der Eis-Manufaktur entgehen lassen. Hier stecken nur die besten Zutaten drin: Frische Milch und Sahne von Sylter Kühen, unbedingt das Fruchteis probieren. Mein Favorit ist Himbeere, da stecken bis zu 50 Prozent Fruchtanteil drin. Hmmm. Das schmeckt man auch.
Meistens bleibt es nicht bei einer Kugel
Der Beitrag Das leckerste Eis auf Sylt gibt es in List erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Der Beitrag Marmelade in Archsum erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Köstliche Brombeeren von Sylt, Ingwer-Gelee, Orangen-Marmelade mit einem Schuss Grand-Marnier, Äpfel mit Rosmarin oder Kirsche mit 70er Schokolade, Espresso und Zimt: Wenn ihr von Keitum aus in Archsum die Dorfstraße lang fahrt, dann müsst ihr rechts in die Uaster Reeg einbiegen. Am Haus Nr. 19 auf der linken Straßenseite findet ihr eine wunderbare Box mit den köstlichsten Marmeladen. In Ernas Marmeladen Bude gibt es wechselnde Sorten, lecker, ausgefallen, schön fruchtig und mit viel Liebe selbstgemacht. Ein perfektes Mitbringsel für 3 bis 4 Euro.
Lust, etwas selbst zu machen?
Das Original ist natürlich schwer zu toppen. Aber um die Zeit bis zum nächsten Sylt-Besuch zu überbrücken, gibt’s hier von mir ein leckeres Aprikosenmarmelade-Rezept:
Ihr benötigt 1 kg Aprikosen, 500 g Gelierzucker (2:1), 1 Zweig Rosmarin, 1 Bio-Zitrone
Früchte und Rosmarin waschen. Die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Aprikosen entkernen und zerkleinern. Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Alle Zutaten in einen Topf geben, unter Rühren zum Kochen bringen. Drei Minuten kochen und randvoll in saubere Gläser füllen. Stellt die verschraubten Gläser fünf Minuten auf den Kopf, dann umdrehen und komplett auskühlen lassen.
Der Beitrag Marmelade in Archsum erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Der Beitrag Muscheln essen in Hörnum erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>Ich bin ein Fan der einfachen Dinge. Am Hafenbecken steht seit ein, zwei Jahren eine kleine Bude, die Miesmuscheln zubereitet. Gaaaanz frisch, direkt geerntet von den Muschelbänken zwischen Amrum und Sylt. Ich mag Muscheln am liebsten klassisch im Weißweinsud mit Schwarzbrot. Es gibt jetzt aber auch die gebratene Variante. Eine Portion kostet um die fünf Euro. Dazu ein Glas Weißburgunder und die Welt ist in Ordnung
Der Beitrag Muscheln essen in Hörnum erschien zuerst auf Mein Sylt.
]]>